Erfahrungen an der Schnittstelle von Kunst und Wirtschaft
Künstler:innen zeigen eine ganz besondere Haltung, die in anderen Disziplinen schon heute hohe Relevanz hat und in Zukunft noch wichtiger werden wird. Was sich zunächst nach einer reichlich steilen These anhört, wird im Gespräch mit unseren Gäste deutlich, nachvollziehbar und vielleicht auch erstrebenswert. Sie werden uns zeigen, dass künstlerische Eigenschaften keineswegs Künstlern vorbehalten sind. Jede:r kann sie entwickeln, denn sie sind in uns allen angelegt und sie entwickeln sich mit der Zeit durch Praxis weiter – ganz unabhängig davon, ob jemand malt, musiziert, schreibt, forscht, entwirft, baut, verkauft oder berät. Zwar ist da, wo man Software entwickelt, Politik macht, an neuen Materialien forscht, eine andere fachliche Expertise nötig als in einem Orchester. Die Fähigkeit, zu gestalten, aber ist überall gefragt.
Martin Schwemmle
Hellen P. Gross
Mareike Poppinga
Philipp Derichs
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. In den Datenschutz-Einstellungen können Sie bestimmen, welche Dienste verwendet werden dürfen. Durch Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Wenn Sie eine Website besuchen, speichert oder ruft sie möglicherweise Informationen in Ihrem Browser ab, meistens in Form von Cookies. Kontrollieren Sie Ihre persönlichen Cookie-Dienste hier.
Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien.
PHPSESSID
wordpress_test_cookie
wordpress_logged_in_{HASH}
wordpress_sec
wordpress_gdpr_allowed_services
wordpress_gdpr_cookies_allowed
wordpress_gdpr_cookies_declined
wordpress_gdpr_terms_conditions_accepted
wordpress_gdpr_privacy_policy_accepted
wordpress_gdpr_first_time
wordpress_gdpr_first_time_url
wfwaf-authcookie-{hash}
wf_loginalerted_{hash}
wfCBLBypass
Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir zusammen mit den Anbietern einzelner Cookies klassifizieren.
Damit nur Menschen aus Fleisch und Blut auf unserer Webseite Kontaktformulare ausfüllen können, verwenden wir zum Schutz vor Bots und Spam-Software unterschiedlichster Art Google reCAPTCHA. Die Vermeidung von Botangriffen mittels reCAPTCHA dient der Sicherheit unserer Webseite und in weiterer Folge damit auch Ihrer Sicherheit. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unseren Cookie-Richtlinien.